Wir unterstützen Sie bei Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens.
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne und klären Ihr Anliegen im persönlichen Gespräch!
Barbara Schmidt
Diplom-Psychologin/Logopädin
Vita
1
Selbständig in eigener Praxis LoCoMotio Logopädie & Coaching, Psychologische Team- und Führungsentwicklung im Beruf
Lehrtätigkeit und Supervision in den Fachdisziplinen Stimmstörungen, Rhinophonie und Laryngektomie an der staatlichen Berufsfachschule für Logopädie in Regensburg
Seminartätigkeit in der Gesundheitsvorsorge und der Erwachsenenbildung
Angestellte in logopädischer Praxis in Regensburg
Klinikum Bad Gögging, Abteilung Phoniatrie, Rehabilitation von Stimm-,Sprach-, Sprech- und Schluckgestörten in Einzel- und Gruppentherapie, ambulante Kindertherapie
Therapeutische Schwerpunkte Logopädie
2
Stimmstörungen (Sprech- und Singstimme)
Schluckstörungen
Laryngektomie
Neurologische Störungsbilder
Therapie nach Kehlkopf-Hals-Tumoren (Onkologie)
Akademischer Werdegang
Universität Regensburg Diplomstudium der Psychologie mit Vertiefungsfach Arbeits- und Organisationspsychologie
Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes
Diplomarbeit "Diskussionstypen in teilautonomen Arbeitsgruppen - eine empirische Untersuchung in der Produktion zweier Industrieunternehmen" (Wirtschaftspsychologische Arbeit im Rahmen eines DfG-Projekts zur Kompetenzmessung in Industriebetrieben)
Staatliche Lehranstalt für Logopädie der medizinischen Hochschule Hannover Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin
Universität Heidelberg Studium der Allgemeinen Sprachwissenschaften und Germanistik
Berufspolitisches, kulturelles Engagement
3
Kooperationspartner: Onkologisches Zentrum am Universitätsklinikum Regensburg
Mitglied im Deutschen Berufsverband für Logopädie (dbl)
Mitglied im Chor "Mixtura Cantorum"
Jacqueline Lemm
Logopädin, Bachelor of Science
Vita
4
Beschäftigung im Angestelltenverhältnis bei LoCoMotio Logopädie & Coaching
Bachelor of Science Abschluss des Studiengangs Logopädie an der OTH Regensburg
Staatliche Berufsfachschule für Logopädie Regensburg - Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin
Abitur in Regensburg
Therapeutische Schwerpunkte
5
Kindliche Sprach- und Sprechstörungen
Sprachstörungen bei Kindern mit Migrationshintergrund (Zweitspracherwerb)
Myofunktionelle Störungen
Sprach- und Sprechstörungen nach Schlaganfall (Dysarthrie, Aphasie)
Stottern und Poltern
Neurogene Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen